Über Diana Olbrich
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Diana Olbrich hat 22 Einträge verfasst.
Einträge von Diana Olbrich
Wieviel Not braucht es für den Klima-Notstand?
Mit dem Ausruf des “Klimanotstands” verpflichten sich weltweit Gemeinden, Städte und Länder, bei politischen Entscheidungen den Klimawandel zu beachten.
Armut bekämpfen mit Solar
Wer sich in Europa mit Solarenergie versorgen will, der fragt: „Lohnt sich die Investition? In Afrika ist die Diskussion eine ganz andere. Es geht um die Frage: Armut oder Fortschritt?
Bitte nicht recyclen
Dem Symbol der Wegwerfgesellschaft, dem Feind der Ozeane, dem Belagerer unserer Umwelt ist jetzt eine Ausstellung gewidmet – und die sieht auch noch gut aus.
„Menschen glauben an den Erfolg der Energiewende.”
Im Interview: Andreas Kühl, Energieblogger. Auf energynet.de berichtet er rund um das Thema Energie und pusht damit die Diskussion um die Energiewende.
Mit ‚Sex sells‘ das Klima retten – wie geht das?
Unsere Umwelt ist im Krisenmodus. Wir haben Menschen gefunden, die um das Problem wissen und daher unkonventionelle Wege gehen.
Wie viel ist meine Zeit wert?
Auf der Crowdfundingplattform EcoCrowd haben Nutzer die Chance, ihre Zeit zu spenden – für den guten Zweck.
Rwanda rising
Ruandas Start-ups haben das Potenzial einer dezentralen Energieerzeugung erkannt und revolutionieren den Markt. Wir stellen Ihnen drei inspirierende Projekte vor.
Das „Plus” in Gebäude
Bis 2020 soll Wüstenrot zur „Plusenergiegemeinde” werden. Eine Gemeinde, die mittels einer dezentralen Energieversorgung mehr Energie produziert, als sie verbraucht.
Statt Kaffee auf der Kö: Repair Café
Das Repair Cafe: Auf lokaler Ebene zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen, in der jeder mitmachen kann.
Isländische Kreativität statt schädliches Kerosin
Über Little Sun, ein Projekt von Olafur Eliasson und Frederik Ottesen, das Menschen in Afrika nachhaltig durch Sonnenerergie Licht bringt.