Immer der Sonne nach
Vom passiven „House of Tomorrow“ des US-amerikanischen Architekten George F. Keck bis zum Klimahaus in Schallstadt mit eingebauter Kühlung, von der Utopie zum Plus an Energie: Eine Zeitreise durch 90 Jahre Solararchitektur.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Anne Pohl contributed 18 entries already.
Vom passiven „House of Tomorrow“ des US-amerikanischen Architekten George F. Keck bis zum Klimahaus in Schallstadt mit eingebauter Kühlung, von der Utopie zum Plus an Energie: Eine Zeitreise durch 90 Jahre Solararchitektur.
Die beste Energie, ist die, die erst gar nicht verbraucht wird. Denn seien wir mal ehrlich: Die Hoffnung, allein auf die Energiewende hin zu erneuerbaren Ressourcen zu setzen, wäre zu kurz gedacht. Ob der Einsatz von KI oder auch neue Wege beim Umgang mit Wärme – der Blick über den Tellerrand zeigt, es gibt spannende Ansätze, um Energie zu sparen. Und selten kamen solche Ansätze zu einem passenderen Zeitpunkt als jetzt.
Modellprojekt für Elektromobilität: Bis 2026 wird die griechische Insel Astypalea mithilfe der Volkswagen AG zur smarten und nachhaltigen Insel.
Elektromobilität kann man auch leasen! Viele Unternehmen tun das und bleiben so liquide. Wir haben ein paar nützliche Tipps für Neueinsteiger und Umsteiger!
Die Energiewende für Ihre Unternehmen: Elektromobilität in Kombination mit eigener Stromerzeugung schafft finanziellen Mehrwert!
Wallbox contra Steckdose: In unserem Guide erfahren Sie alles über die Funktionsweise, Kapazität und Installation der Ladestation für Ihr Elektroauto.
Mit staatlicher Unterstützung können Unternehmen und Kommunen jetzt auf Elektromobilität umsteigen und einen wichtigen Beitrag zur Klimawende leisten.
Auch ohne Solarzwang kann eine PV-Anlage für Ihr Unternehmen eine wirtschaftliche Lösung sein. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.