Zukunftsmodell Energy Communities?
Zukunftsmodell Energy Communities?
Unseren Nachbarn helfen wir gerne mal kurzerhand mit einem Werkzeug oder einer Portion Mehl aus. Aber beim Strom? Mehr lesen
Vom Neustart der PV-Pioniere
Vom Neustart der PV-Pioniere
Sie gehörten zu den Ersten, die den Strom aus der Sonne gewannen. 2021 endete die Förderung für ihre Anlagen. Wir fragten, wie reagieren PV-Pioniere darauf?Mehr lesen
Viele Wege führen zur Energiewende
Viele Wege führen zur Energiewende
Welches energetische Potenzial schlummert eigentlich in und um unsere Verkehrsinfrastruktur? Können Lkw über PV-Module fahren? Was geht und was nicht?Mehr lesen
Kleiner denken für das Große
Kleiner denken für das Große
Eine dezentrale Energieversorgung bietet nachhaltigen, grünen und günstigen Strom aus der Region.Mehr lesen
Ohne Kohle Kohle machen
Ohne Kohle Kohle machen
Teuer, ineffizient und unzuverlässig – diese Vorurteile bestehen gegenüber erneuerbaren Energien. Nun zeigt eine Agentur: Das hat sich elementar geändert.Mehr lesen
Die Währung der Energiewende
Die Währung der Energiewende
Die erste digitale Währung, die durch Sonnenenergie entsteht. Während für die Erzeugung von Kryptomünzen wie Bitcoin & Co. die Erderwärmung weiter vorantreiben, entstehen SolarCoins durch den Betrieb privater Solaranlagen.Mehr lesen