Schwimmende Kraftwerke
Schwimmende Kraftwerke
Was produziert sehr effizient Strom – auf bislang ungenutzten Flächen? Schwimmende Solaranlagen sind weltweit im Kommen und faszinieren mit ihrer ganz eigenen Ästhetik…Mehr lesen
Die Meisterin des Antriebs
Die Meisterin des Antriebs
Wir haben mit Martina Hofmann gesprochen, kurz bevor sie am 1. Juli 2023 die Leitung des neu geschaffenen Bereichs „Erneuerbare BW“ bei der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes Baden-Württemberg (KEA-BW) übernahm.Mehr lesen
Immer der Sonne nach
Immer der Sonne nach
Vom passiven „House of Tomorrow“ des US-amerikanischen Architekten George F. Keck bis zum Klimahaus in Schallstadt mit eingebauter Kühlung, von der Utopie zum Plus an Energie: Eine Zeitreise durch 90 Jahre Solararchitektur.Mehr lesen
Mieten, kaufen, stromen
Mieten, kaufen, stromen
Zeitenwende, Energiekrise, Klimawandel - beim Blick auf die aktuelle Nachrichtenlage bekommt der Morgenkaffee einen bitteren Beigeschmack. Die neue Stromrechnung löst ebenfalls nichts Gutes erahnen. Als ich aus dem Fenster schaue und die rote Morgensonne erblicke, geht auch mir ein Licht auf: Solarstrom? Jetzt oder nie!Mehr lesen
Viele Wege führen zur Energiewende
Viele Wege führen zur Energiewende
Welches energetische Potenzial schlummert eigentlich in und um unsere Verkehrsinfrastruktur? Können Lkw über PV-Module fahren? Was geht und was nicht?Mehr lesen
Die Währung der Energiewende
Die Währung der Energiewende
Die erste digitale Währung, die durch Sonnenenergie entsteht. Während für die Erzeugung von Kryptomünzen wie Bitcoin & Co. die Erderwärmung weiter vorantreiben, entstehen SolarCoins durch den Betrieb privater Solaranlagen.Mehr lesen